Ernährungstag
Die 3. und 4. Klassen singen den Gesundheitsrock

Theaterstück "Voll in Form"



Frau Steer erklärt die Inhaltsstoffe von Kindernahrungsmitteln


Das gesunde Buffet der Elternschaft

Hungrige Kinder am gesunden Buffet

Die Ernährungspyramide wird erläutert

Bewegung für alle

Gesundheitstag in der Flintsbacher Volksschule
„Heut´ ist so ein schöner Tag!“, jubelten 150 Kinder zum Abschluss eines
Gesundheitstages der besonderen Art in der Aula der Flintsbacher
Grundschule und tanzten alle gemeinsam begeistert zum „Fliegerlied“ –
nur ein Bestandteil des Projekts „Voll in Form“, das das gesamte
Schuljahr über in der Schule durchgeführt wird. Zum Gesundheitstag
hatten sich Lehrer, allen voran die Fachlehrerin für Ernährung und
Gestaltung Sabine Dapfer, und Elternbeirat gemeinsam einiges einfallen
lassen, um den Kindern die verschiedenen Komponenten zur Gesunderhaltung
nahezubringen.
Den Auftakt machte der „Gesundheitsrock“, den die 3. und die 4. Klassen
musikalisch mit viel Engagement umsetzten. In einem kleinen Theaterstück
über die „Familie Topfit“
stellten die Schüler mit Freude dar,
was die Folgen ungesunder Ernährung sein können.
Die Fachfrau für Ernährungsfragen Claudia Steer war eingeladen worden,
um auf die Tricks der Werbeindustrie hinzuweisen, mit denen für
sogenannte Kinderlebensmittel geworben wird. Was wirklich in diesen als
gesund angepriesenen Nahrungsmitteln steckt, machte sie den Kindern
anhand von Zuckerpyramiden anschaulich.
Sinnvolle Alternativen wurden aber nicht nur in der Theorie angeboten,
sondern auch an einem vom Elternbeirat liebevoll gestalteten und von der
Gemeinde gesponserten gesunden Buffet - dafür gebührt großer Dank! Dort
konnten sich alle ausgiebig stärken. Es wurde mal wieder deutlich, wie
gut Rohkost oder Vollkornnahrung schmecken kann. Ein herzlicher Dank
geht dabei auch an die Firmen Danone sowie die Andechser Molkerei, die
Joghurt bzw. Milch dazu beigesteuert hatten. Die Firma ORO hatte einige
Kästen Fruchtsaft gespendet.
Alle trafen sich nachher gemeinsam zur Pause an der frischen Luft, wo
die beliebten, vom Elternbeirat gestifteten Pausenspiele wie immer zum
Einsatz kamen.
Bereits im Vorfeld war eine Befragung zu den Bereichen Hygiene, Schlaf,
Bewegung und Ernährung in den 3. und 4. Klassen durchgeführt worden, die
anschließend gemeinsam in der Aula ausgewertet wurde. Auch dabei konnte
sicher mancher noch einige Anregungen zur eigenen Gesunderhaltung
mitnehmen.
Alles in allem wirklich ein äußerst gelungener Tag, der hoffentlich noch
lange in guter Erinnerung bleiben wird.
zurück zur Übersicht |