Spendenaktion nach
Syrien: „Für jedes Kind ein Kuscheltier“
Die Weihnachtszeit ist
auch in der Flintsbacher Grundschule von vielerlei besonderen Aktionen
geprägt.
So ist es bereits seit
vielen Jahren schon zu einer schönen Tradition geworden, an einer
Spendenaktion teilzunehmen. Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen,
die „Aktion Kuscheltier“ des gemeinnützigen Vereins ORIENTHELFER e.V. zu
unterstützen. Diese Organisation hat vor Ort in Syrien und im Libanon
ein humanitäres Netz aufgebaut und sich zum Ziel gesetzt: „Für jedes
Kind ein Kuscheltier“.
Damit werden Kinder
unterstützt, die sich auf der Flucht befinden, entwurzelt, traumatisiert
und ohne Habe sind und durch ein solches Geschenk ein wenig Trost
erfahren sollen. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erkannten,
dass wir in unserer wohlhabenden Gesellschaft über unsere Situation
dankbar sein können und trennten sich von je einem Kuscheltier. Diese
werden nun rechtzeitig zu Weihnachten in Syrien in einem
Flüchtlingslager verteilt. Danke für eure Spendenbereitschaft!

Adventsmarkteröffnung
in der „Alten Post“
Auch dieses Jahr
eröffnete am Freitag, den 29. November der Chor der 3. und 4. Klassen
der Grundschule stimmungsvoll den Adventsmarkt in der „Alten Post“ mit
zwei durch Orff-Instrumente und eine Flötengruppe begleitete Liedern.
Begeistert trugen die über 50 Schülerinnen und Schüler den Zuschauern im
fast voll besetzten Saal ihre Stücke vor.
Danach kam ein
bezaubernder Engelstanz der Tanz AG der 2. und 3. Klasse, zur Melodie
von „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, einstudiert von Frau Christine
Dieseldorff, zur Aufführung.
Die Kinder, die zuvor
sehr aufgeregt waren, bewiesen ihre Fähigkeit „wenn´s d´rauf ankommt“
voll konzentriert zu sein, begeisterten das Publikum und ernteten
wohlverdienten, großen Beifall.



„Die
Weihnachtsgeschichte“ gelesen im Advent
Jeden Montag treffen
wir uns alle im Advent zu einer gemeinsamen Feier in der Aula. Dazu
haben wir die Bühne dekoriert und die Kerzen am vom Elternbeirat
gebastelten Adventskranz werden entzündet. Dieses Jahr lesen Kinder der
3. und 4. Klassen allen anderen in drei Teilen die biblische
Weihnachtsgeschichte vor. Es ist schön, zu sehen, wie andächtig und
gespannt die Kinder lauschen und die dazu, von Rosina Wachtmeister in
einem Bilderbuch, gestalteten und groß dargebotenen Bilder betrachten.
Wir hoffen den Kindern, in dieser manchmal zu hektischen
Zeit, die Bedeutung des Weihnachtsfestes auf diese Weise Nahe bringen zu
können.
|