Vollversammlung
1.
Vollversammlung an der Volksschule
Flintsbach
Aufgeregtes Stimmengewirr in der Aula
der Flintsbacher Volksschule. Erwartungsvolle Kindergesichter blicken
auf die vorne stehende Schulleiterin und ihre Stellvertreterin. Am
Mittwoch, den 10.10.2012, fand dort die allererste Vollversammlung
statt. Rege beteiligten sich die Schüler an den verschiedenen Themen.
Alle waren sich einig, dass freundliches gegenseitiges Grüßen für ein
angenehmes Schulklima sehr wichtig ist und die Kinder und auch Lehrer
nahmen sich fest vor, in den nächsten Wochen verstärkt darauf zu achten.
Viel Spaß hatten Schülerinnen und Schüler dabei an den kleinen
veranschaulichenden Rollenspielen. Auch das richtige Verhalten im Haus
und in der Pause war ein großes Thema. Natürlich wussten die Schüler die
Regeln eigentlich, aber sich dran zu halten, war oft etwas schwierig. So
rief man sich die einzelnen Punkte wieder ins Gedächtnis und
vereinbarte, dass alle versuchen würden, diese zu beherzigen.
Der letzte große Punkt war die
Vorstellung der neuen Streitschlichter. An zwei Samstagvormittagen
hatten sich zehn Viertklässler in der Schule getroffen und sich unter
der Leitung von Kommunikationstrainer Thomas Zawadzski, unterstützt
durch Frau Monika
Schmid-Hödl, unter dem Motto „Lass uns Friedensbrücken bauen“ zu
Streitschlichtern ausbilden lassen. Unter großem Applaus nahmen die
Kinder ihre Urkunden entgegen und stellten selbst kurz ihren neuen
Aufgabenbereich den Mitschülern vor. An dieser Stelle an dickes
Dankeschön an Herrn Zawadzski für seinen Einsatz und an den
Elternbeirat, der Kosten für die Ausbildung übernahm.
Mit einem schwungvollen Bewegungslied
klang die Vollversammlung aus. Das nächste Mal kommen die Themen von den
Schülern selbst. Wir sind schon gespannt darauf!
Friederike Selmayr,
Schulleiterin

zurück zur Übersicht |