Projektwoche und märchenhaftes Schulfest
Wahrlich
märchenhaft ging es in unserer schönen Schule ein ganze Woche lang zu.
Zum Beginn unserer Projektwoche zum Thema „Märchen“ veranstalteten wir
eine Märchenralley, bei der jede Klasse jeden Klassenlehrer „besuchte“
und so an ganz verschiedenen Stationen unterschiedlichste Zugänge zu
diesem beliebten und doch so lehrreichen Thema erfahren durfte.
Neben einer
„Hexenküche“, in der die Kinder ihren Mut beweisen konnten, gab es eine
Kreativwerkstatt und ein Märchen-Activity um das Vorwissen zu erproben.
Ein typisches englisches Märchen wurde erzählt und auch von den
Kleinsten begeistert nachgespielt. Im zauberhaften Klangwald wurde
musiziert und auf dem Märchenparcours geturnt.
In ihren Klassen
wurde anschließend weiter eifrig am Thema gearbeitet, es wurden Gedichte
verfasst sowie Märchen umgeschrieben und szenisch umgesetzt. Das
Vorlesen, Erzählen und Zuhören musste geübt werden. Auch das Leben der
Brüder Grimm nahm man unter die Lupe, studierte mit dem Chor Lieder ein,
die zudem instrumentiert wurden und setzte das musikalische Märchen
„Peter und der Wolf“ um. Auch eine echte Märchenerzählerin kam zu Besuch
und sorgte für gespannte Ohren und große Augen.
Die Ergebnisse
der intensiven Arbeit wurden den zahlreichen Besuchern am 20.Juni bei
einem bei herrlichstem Wetter stattfindenden bunten Sommerfest
präsentiert. Die Klassenzimmertüren waren zur Besichtigung der
Schülerarbeiten geöffnet, es gab Informationsstellwände und Kunstwerke,
zudem fanden zahlreiche Lesungen wie auch szenische und musikalische
Präsentationen statt. Hier konnte man auch die hervorragende Tanz-AG
unter der Leitung von Christine Diesseldorf bewundern, sowie der
Schulband lauschen. Der Elternbeirat sorgte dankenswerter Weise für das
leibliche Wohl und alle waren sich abschließend einig: Es war
märchenhaft schön.
Zum Abschluss
der „Märchenwoche“ trafen sich alle Klassen am Freitag in der Aula zum
Vorlesetag, der diesmal natürlich auch mottogemäß ausfiel. So hatte jede
Klasse ein Märchen vorbereitet und trug damit dazu bei, unseren
Märchenschatz noch mehr zu erweitern.
Cornelia Mayer
Märchenlesung in der 4. Klasse



Märchenlauf in der Schule



Märchenhaftes Schulfest bei
traumhaftem Wetter







Vorlesetag in der Schule, der Abschluss der Projektwoche


zurück zur Übersicht |