Flintsbacher Grundschulkinder laufen für
Bedürftige
Zum
ersten Mal veranstaltete die Grundschule auf dem Sportplatzgelände im
Juli bei bester Witterung einen Spendenlauf. Alle Kinder hatten zuvor
Sponsoren gesucht, die ihre Laufrunden von ca. 650 Metern später mit
einem bestimmten Betrag zu honorieren bereit waren. Ziel ist eines
solchen Laufes soll immer sein, die Kinder zu eigenen Laufleistungen zu
motivieren und ihnen dabei zu vermitteln, durch eigenes Zutun Gutes tun
zu können.
Kaum einer hätte allerdings vermutet, zu welchen Höchstleistungen die
Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig antrieben. Unglaublich aber
toll zu sehen wie sehr sich alle anstrengten und mit welchem
Durchhaltevermögen und welchem Ehrgeiz sie ihre Strecke absolvierten.
Laufleistungen von 10 und mehr Runden waren absolut im Durchschnitt und
viele Kinder, selbst einige der Allerjüngsten, schafften sogar mehr als
20 Runden.
Der
Elternbeirat und zahlreiche weitere Helfer aus den Reihen der Eltern
waren dankenswerter Weise ein weiteres Mal tatkräftig im Einsatz: als
Streckenposten, zum Anfeuern und Dokumentieren der Laufleistung sowie
für die Versorgung der Kinder mit Wasser und Melone zwischendurch.
So
schafften es die Kinder mit Hilfe der großzügigen Spendenbereitschaft
ihrer selbstgesuchten Sponsoren den enormen
Spendenbetrag von 5.358,70 € zu
erlaufen.
Diese Summe
kommt der Behinderteneinrichtung
des Katholischen Jugendsozialwerks,
die vorübergehend auf dem
benachbarten Gelände der ehemaligen Karfreit-Kaserne
untergebracht ist, zu.
Spontan angeschlossen an unseren Spendenlauf hat sich auch Herr
Dießinger von der
Universität der Bundeswehr in
München/Neubiberg
und hat durch eine spontan an seiner Universität gestarteten Aktion
unseren
Spendenbetrag
nochmals um 585 € erweitert,
so dass wir auf einen
Gesamtbetrag von 5.943,70 € gekommen
sind.



Schecküberreichung von Herrn Dießinger,
Universität der Bundeswehr München, an Herrn Hainz, katholisches
Jugendsozialwerk (am letzten Schultag in der Aula der Grundschule)
Vielen Dank allen großzügigen Spendern und herzlichen
Glückwunsch an alle Kinder für Ihre hervorragende Leistung!
Cornelia Mayer und Friederike Selmayr
|