Weihnachtsspendenaktion






Flintsbacher
Grundschüler spenden Lebensmittel an die Brannenburger Tafel
Schwer zu packen und zu schleppen hatten am
letzen Freitag vor Weihnachten die Kinder der Klasse 3a der Volksschule
Flintsbach. Eifrig und mit großer Sorgfalt erfüllten sie ihre Aufgabe.
Dreizehn voll bepackte Kisten mit Lebensmitteln brachten die Schüler und
Schülerinnen stellvertretend für die gesamte Schule zur „Brannenburger
Tafel“. In den Adventswochen vorher waren eifrig Grundnahrungsmittel wie
Nudeln, Mehl, Zucker, Konserven etc. gesammelt worden. Jedes Kind hatte
einen kleinen Beitrag geleistet und mit leuchtenden Augen die täglich
wachsende Tafel mit guten Gaben im Schulhaus betrachtet.
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der
Besinnung und des Innehaltens, in der wir in besonderer Weise auch an
andere denken sollen. Dieser Gedanke führte das Kollegium der Schule
Flintsbach zu der Idee, die seit dem Sommer aktive Einrichtung der „Brannenburger
Tafel“ zu unterstützen. Hier erhalten bedürftige Bürger und Bürgerinnen
jeden Mittwoch für einen symbolischen Betrag notwendige Lebensmittel.
Die Schüler sollen dafür sensibilisiert werden, dass es nicht
selbstverständlich ist, selbst das Notwendigste zum Leben zu haben und
dass es auch in unserer direkten Umgebung Menschen gibt, die unsere
Hilfe brauchen. Die fleißigen „Lieferanten“ wurden von Pfarrer Bilasik,
Mitbegründer der Tafel, durch die Räumlichkeiten geführt und alle Kinder
stellten einhellig fest: „Geteiltes Glück ist doppeltes Glück“.
Cornelia Mayer
zurück zur Übersicht |