Zirkus Zappzarap
Zirkus statt Unterricht
Unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern!“ erlebte die gesamte
Schulfamilie der Volksschule Flintsbach Anfang Juli eine ereignisreiche
Projektwoche im Mitmachzirkus „ZappZarap“, der sein buntes Zelt auf der
Pfarrwiese direkt neben der Schule aufgeschlagen hatte. Begeistert
erlernten die Kinder in 17 Workshops verschiedene Zirkuskünste, z.B. als
Seiltänzer, Jongleur, Clown, Fakir, Zauberer, Trapezkünstler, Akrobat,
Einradfahrer, Balancekünstler, Seilspringer, Poi-Schwinger,
Diabolospieler, Trampolinspringer oder Feuerkünstler. Angeleitet wurden
sie durch zwei professionelle Zirkustrainer, die Flintsbacher
Lehrkräfte, Praktikanten und zahlreiche Eltern.
Schnell begriffen die Grundschulkinder, dass hinter einem bejubelten
Auftritt in der Manege hartes Training, Disziplin und Teamarbeit
stecken. Abseits vom gewohnten Schulalltag boten sich den Kindern auch
zahlreiche Möglichkeiten Neues zu erproben, verborgene Talente zu
entdecken und Dinge zu leisten, die sie sich bisher nicht zugetraut
hatten. Und der Spaß kam bei allem nie zu kurz.
Höhepunkt der Projektwoche waren die beiden Zirkusvorstellungen, die die
Kinder ihren Eltern und Verwandten sowie den geladenen Ehrengästen im
voll besetzten Zelt boten. Strahlende Kinder, beeindruckte Zuschauer und
viel Applaus waren das Ergebnis.
Besonders dem
überaus engagierten Elternbeirat ist es zu verdanken, dass dieses
großartige Projekt in Flintsbach stattfinden konnte. Die Eltern
organisierten die Finanzierung und engagierten sich die ganze Woche
unermüdlich als Trainer, Zeltwache oder Auf- und Abbauhelfer und sorgten
für die Verpflegung. Ebenso gilt der Dank der Gemeinde Flintsbach, den
zahlreichen Sponsoren sowie der Pfarrei, die die Wiese und
Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte.







































Das Ende einer aufregenden Zirkusvorstellung
|